top of page

15. August 2025
EIN FEST DES DANKES: 60 JAHRE
SUPERINTENDENT PFARRER DIETRICH DENKER

_DSC7627_edited_edited_edited.jpg

Ein Fest des Dankes:
60 Jahre Superintendent Pfarrer Dietrich Denker

Im festlichen Dankgottesdienst am Freitag, den 15. August,
in St. Franziskus Mönchengladbach, wurde Superintendent Pfarrer Dietrich Denker anlässlich seines 60. Geburtstages in außergewöhnlicher Weise gewürdigt.

Mönchengladbach, 21. August 2025 –

Die Arbeitsgemeinschaft „Gemeinsam Interkulturell Voran“ der Evangelischen Gemeindemission The Blessing Church ehrte ihren ehrwürdigen Vorsitzenden für sein herausragendes geistliches Wirken.

Dem Superintendenten wurde eine besonders feierliche Anerkennung zuteil: die Überreichung eines persönlich von Erzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher verfassten Buches, das in seinem Auftrag überreicht wurde (Generalsekretär a.D. der Weltweiten Evangelischen Allianz mit über 600 Millionen Mitgliedern), sowie die feierliche Übergabe einer Ehrentafel aus transparentem Acryl in Kreuzform.

Bischof Michael Chandrathas, Mitgründer der Blessing Church, überreichte diese Ehrungen gemeinsam mit dem Geistlichen Wolfgang Röthgens (Leiter der Polizei-Pressestelle a.D., Beauftragter der Evangelischen FOKUS Kirche zur Arbeitsgemeinschaft „Gemeinsam Interkulturell Voran“), Bruder Titus (Mitglied der Blessing Church), Bezirksältester a.D. der Neuapostolischen Kirche Bruder Helmut Pohl, Pfarrer Emeritus Hans-Ulrich Rosocha (Vorsitzender a.D. der ACK) sowie dem Vorsitzenden der ACK Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Mönchengladbach, Korschenbroich und Jüchen, Pastoraler Mitarbeiter Frank Seeger-Hupperten.

Die Ehrentafel trägt die eingravierte Botschaft:

"TO OUR Pastor
In infinite wisdom,
the Lord surely knew,
That we would need a
pastor
as faithful as you.
A love of GOD’S Word
and a heart for His flock.
You give of yourself
and you stand
on the rock.
WE APPRECIATE YOU"

(„An unseren Pastor – In unendlicher Weisheit wusste der HERR gewiss, dass wir einen Pastor wie Sie brauchen würden, so treu und standhaft. Mit Liebe zu GOTTES Wort und einem Herzen für seine Herde. Sie geben sich selbst hin und stehen fest auf dem Felsen. Wir schätzen Sie sehr.“)

Zur Delegation der Arbeitsgemeinschaft gehörten außerdem der renommierte Geschäftsführer Wolfgang Riehn in seiner Funktion als Berater sowie seine Ehegattin, die weltberühmte Queen der Clowns, Antoschka.

Pastor Friedhelm Holthuis, Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), übermittelte ein bewegendes schriftliches Grußwort und würdigte Superintendent Denker als „gesegneten Mann GOTTES, der das Reich GOTTES und die Menschen vereint“. Er dankte ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für die Einheit unter den Christen und wünschte ihm für die kommenden Jahre Weisheit, Gnade und Wohlwollen bei allen Ämtern, Behörden, Kommunen und Kirchenräten.

Bischof Michael Chandrathas hatte die besondere Ehre, im Rahmen des Dankgottesdienstes gemeinsam mit Oberbürgermeister Felix Wolfgang Heinrichs, Vizepräses Antje Menn von der Evangelischen Kirche im Rheinland sowie Prof. Dr. Günter Krings, Mitglied des Deutschen Bundestages, berufenes Mitglied der Kreissynode und Schirmherr der Blessing Church, Predigtimpulse vor einer bis in die letzten Reihen gefüllten Festgemeinde zu sprechen. Zahlreiche Gäste aus Kirche, Gesellschaft und Politik – darunter Glaubensgeschwister, Würdenträger wie Pfarrer Manfred Riethdorf sowie Pfarrer Stephan Dedring (Hausherr der Hauptkirche Rheydt), Familie und Freunde – kamen zusammen, um einem herausragenden geistlichen Weggefährten ihre Gratulation zu überbringen.

Das Leitwort des Gottesdienstes, das Superintendent Denker selbst formulierte, lautete:
"Für heute habe ich mir gewünscht, Gutes zu erinnern, das wir im Herzen behalten wollen – nicht nur im Bezug auf mich als Geburtstagskind, sondern auf Sie, Euch selbst und auf GOTT! Prüfet alles und das Gute behaltet – mit diesem Bibelwort gehe ich durch 2025. Ich wünsche mir, dass Sie Gutes mit mir teilen und ich Ihr Gutes mit Ihnen teilen darf. Gutes mitteilen – in einer Welt, in der sich die schlechten Nachrichten immer vordrängen, wünsche ich mir viel von dem Guten. Wie der Atem zum Leben, ist auch das Gute, das wir teilen, ein Geschenk GOTTES."

In seiner Predigt betonte Bischof Chandrathas:
"Verehrte Damen und Herren, liebe Geschwister, Ihre Ehrwürden, ‚Prüfet alles und das Gute behaltet‘ (1. Thessalonicher 5,21). Es ist mir ein besonderes Vorrecht, mit Ihnen zu teilen, was ich geprüft habe – und was ich als das Gute in meinem Leben bewusst verinnerliche: die Gewissheit, dass der HERR JESUS CHRISTUS unser guter HIRTE ist, der uns auch heute seinen HEILIGEN GEIST verheißt."

Mit der Familie Chandrathas, Gründungsfamilie der Blessing Church, bestätigten die Mitglieder des Aufsichtsrates der Blessing Church – darunter Erzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher (Deutschland), Erzbischof Dr. G. A. Antony (England), Bischöfin Dr. Janet Ribeiro-Addy (Ghana), Bischof Dr. Martin Ndongala (Deutschland) und Apostel Dr. Charles Finny Joseph (Indien) – Superintendent Denker als „Guten Hirten“.

Heute betont Bischof Chandrathas:
"Wir erleben in Herrn Superintendent Denker einen fürsorglichen Vater, der durch seine Liebe und sein Vertrauen Selbstbewusstsein, Stärke und Heilung schenkt. Als Gemeinde mit Migrationshintergrund schätzen wir ihn als Schirmherrn, der sowohl an unserer Trauer als auch an unserer Freude teilnimmt und das REICH GOTTES als Werk für alle Nationen begreift. Seine wegweisenden, mahnenden und erbauenden Worte sind ein unbeschreiblicher Segen."

Bereits im Mai 2025, beim Interreligiösen Dialog des Oberbürgermeisters, würdigte Bischof Chandrathas seinen geistlichen Vorgesetzten:
"Dass ich heute vor Ihnen sprechen darf – im hohen Hause Rathaus Mönchengladbach – verdanke ich meinem Vorgesetzten, Superintendent Pfarrer Dietrich Denker, der die Pforten für uns bis hier an diesem Ort geöffnet hat."

Der Dankgottesdienst vereinte bewegende Predigten mit feierlichen Momenten, die durch die Anwesenheit zahlreicher Gäste zu einem unvergesslichen Ereignis wurden. Superintendent Denker dankte in seinem Programmblatt ausdrücklich allen Mitwirkenden in Musik, Wort und Organisation sowie besonders der katholischen Pfarrgemeinde St. Marien, Pfarrer Hurtz und den Geschwistern der Blessing Gospel Mission Church (TBC) für ihre tatkräftige Unterstützung beim anschließenden Empfang.

Bilder und Impressionen der Feier dokumentieren die erhabene Atmosphäre dieses Jubiläums und die tiefe Verbundenheit aller Beteiligten.

The
Blessing
Church

tbcworld@hotmail.com

Bozener Str. 41,
41063 Mönchengladbach

  • White Instagram Icon
  • White YouTube Icon
  • White Facebook Icon

Privacy Policy

Accessibility Statement

bottom of page