
15. Februar 2025
DIE BLESSING CHURCH VEREINT KIRCHENOBERHÄUPTER UND POLITIKER IN DER EV. HAUPTKIRCHE RHEYDT

Die Blessing Church vereint Kirchenoberhäupter und Kommunalpolitiker in der Ev. Hauptkirche Rheydt
Die Erste Bürgermeisterin der Stadt Mönchengladbach,
Frau Bürgermeisterin Josephine Gauselmann, der Stellvertretende Vorsitzende der CDU Mönchengladbach, Herr Roderich Busch, sowie der Präses des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden, Pastor Friedhelm Holthuis, folgten der feierlichen Einladung der Evangelischen Gemeindemission The Blessing Church und erwiesen dem großen Familienfest mit Kindersegnung ihre hohe Ehre durch ihre Anwesenheit.
Mönchengladbach, 13. September 2025 –
Bischof Michael Chandrathas betont über diesen festlichen Anlass, dass es stets ein herausragendes und unvergleichliches Ereignis ist, gemeinsam mit seinem hochgeschätzten Familienpastor, dem geistlichen Oberhaupt des Evangelischen Kirchenkreises Gladbach-Neuss, Superintendent Pfarrer Dietrich Denker, das erhabene Vorrecht zu teilen, in der ehrwürdigen und geschichtsträchtigen Evangelischen Hauptkirche Rheydt den Gottesdienst zu feiern.
Dieses herausragende Ereignis geht in die Chronik der Evangelischen Gemeindemission The Blessing Church ein. Besonders hervorgehoben wird die enge und geschwisterliche Zusammenarbeit zwischen Superintendent Pfarrer Dietrich Denker und Präses Friedhelm Holthuis, der als langjähriger Freund, wohlwollender Wegbegleiter und vertrauter Ratgeber von Bischof Michael Chandrathas seit vielen Jahren eine zentrale Rolle im geistlichen Leben der Gemeinde einnimmt.
Zu den geladenen Gästen zählten zahlreiche regionale Pastoren, geschätzte Kooperationspartner, interkulturelle und interdenominationale Glaubensgeschwister. Die international bekannte Gospelsängerin Schwester Esther Grace sowie der Lobpreisleiter Psalmist Eder Zola mit seinem himmlischen Chor erfüllten die Kirche mit himmlischen Gesängen, die die Herzen öffneten und die Seelen tief bewegten.
Ein ehrwürdiger Dank gilt insbesondere dem Hausherren der Evangelischen Hauptkirche Rheydt, Pfarrer Stephan Dedring, sowie der hochgeschätzten Küsterin, deren tatkräftige Unterstützung und hingebungsvolles Wirken diesen festlichen Tag in besonderer Weise ermöglicht und bereichert haben.
Von besonderer Würde war die persönliche Anreise des Chefberaters der Blessing Church, Bischof Alexander Lautenschläger, in Begleitung seiner Ehegattin, sowie die Anwesenheit des langjährigen Weggefährten der Gemeinde, Geistlicher Wolfgang Röthgens, Leiter a.D. der Polizei-Pressestelle, die dem Anlass eine herausragende und erhabene Bedeutung verliehen.
Der Gottesdienst war geprägt von geistlicher Tiefe und erhabenen Momenten. Präses Friedhelm Holthuis verdeutlichte in seiner kraftvollen und lebendigen Predigt die unverrückbare Bedeutung der Familie als Fundament von Kirche und Gesellschaft. Ein heiliger Höhepunkt war die Kindersegnung, bei der Superintendent Pfarrer Dietrich Denker amtierte und dabei von der ökumenischen Delegation bestehend aus Präses Pastor Friedhelm Holthuis, Bischof Alexander Lautenschläger und Geistlichem Wolfgang Röthgens unterstützt wurde.
Die Festgemeinde wurde zudem durch die inspirierenden Worte der Kommunalpolitik tief berührt. Frau Bürgermeisterin Josephine Gauselmann bewegte mit ihrer herzergreifenden Rede viele Anwesende bis zu Tränen, während Herr Roderich Busch, Stellvertretender Vorsitzender der
CDU Mönchengladbach, mit großem Nachdruck und von herausragender Wichtigkeit auf die Bedeutung des Zusammenhaltes von Familien und Gesellschaft in diesen herausfordernden Zeiten hinwies.
Zum krönenden Abschluss dieses geschichtsträchtigen Tages erfolgte die feierliche Überreichung der Bischofsurkunde an Bischof Alexander Lautenschläger, durch den Suffragan Metropolit Bischof Michael Chandrathas im Namen des Metropolit Erzbischof Professor Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher, womit seine Berufung als Mitglied des Bischofsrates der Erzdiözese der India Christian Mission Church für Kontinentaleuropa bestätigt wurde. Superintendent Pfarrer Dietrich Denker erhob schließlich die gesamte Festgemeinde in ehrwürdiger Stille durch sein Segensgebet, das diesen Tag in unvergesslicher Weise beschloss.















